Kontakt
Wer bin ich?
Das Thema Bauen, insbesondere der Innenausbau, begleitet mich seit meiner Jugend. Schon als Kind hatte ich eine außergewöhnliche Affinität zur deutschen Sprache. Bereits in der Baugewerbeschule beschloss ich, in Deutschland zu studieren, weil mich die deutsche Bautechnik und das Bauingenieurwesen begeisterten. Ich wusste intuitiv, dass das Studium in Deutschland hervorragend sein wird – und ich sollte Recht behalten.
Die handwerkliche Ausbildung zum Technologen für Innenausbau, das Bautechniker-Diplom und das anschließende Innenarchitekturstudium an der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf bilden das solide Fundament meiner Fachkompetenz.
Auszeichnung
Die Auszeichnung meiner studentischen Wettbewerbsarbeit „Le bar…“ durch das Dekanat und den Organisator die Firma International Watch Company (IWC) aus Schaffhausen mit dem Preis für herausragendes Konzept zeigt, dass ich schon während des Studiums anspruchsvolle innenarchitektonische Aufgaben selbstständig und mit größter Sorgfalt bewältigte.
Mitgliedschaft AKNW
Als Mitglied der Architektenkammer NRW darf ich den gesetzlich geschützten Titel „Innenarchitekt“ führen. Nach der geltenden Rechtslage in Nordrhein-Westfalen bin ich auch bauvorlageberechtigt, jedoch mit Einschränkung. Die Planung von Innenräumen kann beispielsweise zu baulichen Änderungen des konstruktiven Gefüges des Gebäudes führen. Eingeschränkte Bauvorlageberechtigung bedeutet, dass ich bestimmte bauliche Änderungen vornehmen und damit die zusammenhängende Baugenehmigungsplanung durchführen sowie bauamtliche Angelegenheiten, wie zum Beispiel die Einreichung des Bauantrags zur Baugenehmigung, erledigen darf.
Im Einzelnen sind Innenarchitekten qualifiziert, folgende bauliche Änderungen vorzunehmen:
– Aufstockungen
– Anbauten
– Veränderung der Dachform und Dachneigung bei Um- und Ausbauten des Dachgeschosses
Anbringung von Bauteilen (Balkone, Erker, Altane, Dachgauben, Vordächer Wintergärten, Windfänge oder vergleichbare Vorbauten)
– Anbringung von Bauteilen zur Erschließung oder zur Herstellung der Barrierefreiheit, um die Nutzbarkeit eines Innenraums zu erreichen (z.B. Rampen, Aufzüge, (Flucht-)Treppen)
– Anbringung und Aufstellung von Werbeanlagen
– Bauliche Änderungen an der Fassade, einschließlich der Anbringung von Wärmedämmung und Bekleidungen (Einsetzen und Ändern von Türen, Fenstern, Schaufenstern, etc)
– Errichtung von im Gebäude liegenden Räumen
Die Verleihung des Titel „Innenarchitekt“ ist eine Bestätigung der Kompetenz durch AKNW, auf die sich die Kunden verlassen können.
Nicht alle wissen es: Der Titel „Innenarchitekt/-in“ ist eine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung. Nur diejenigen, die in die Liste der Architektenkammer Nordrhein-Westfallen (AKNW) eingetragen wurden, dürfen diesen Titel in NRW führen und sich Innenarchitekt/-in nennen. Die Eintragung stellt keine Selbstverständlichkeit dar. Für die Aufnahme und die Verleihung des Titels „Innenarchitekt/-in“ werden an die Anwärter durch das Gremium der AKNW hohe Anforderungen gestellt. Diese sind geregelt durch das Architekten- und Baukammergesetz.
Durch regelmäßige Fortbildungskurse stelle ich sicher, dass meine Kompetenzen als Innenarchitekt stets auf dem neusten Stand sind.

Marc Mates Innenarchitekt AKNW
Werdegang
1995-1998 – Ausbildung zum Technologe für Innenausbau
1998-2001 – Abitur und Diplom Bautechniker
2003-2004 – Studienkolleg, Fachhochschule Köln (University of Applied Sciences Cologne)
2004-2008 – Studium Bachelor of Arts, Fachhochschule Düsseldorf (Peter Behrens School of Architecture)
2008-2010 – Master of Arts, Fachhochschule Düsseldorf (Peter Behrens School of Architecture)
2007-2011 – Intact Bad GmbH
2011-2015 – Schwitzke Project GmbH
2015-2020 – STUDIO architects GbR
2017 – Gründung von Archidemat (www.archidemat.com)
2020 – Gründung von Mates Innenarchitektur (www.mates-innenarchitektur.de)
Referenzen
Intact Bad GmbH (Düsseldorf)
Projekte im In- und Ausland (als Angestellter Mitarbeiter)
Bad-Design & Detail- und Ausführungsplanung:
Luxus-Bäder
Premium-Bäder
SPA- und Wellnessbereiche
Sauna- und Dampfsauna
WC-Konzepte
Ausstellungskonzept in Stilwerk Düsseldorf
Gestaltung Badmöbel
Schwitzke Project GmbH (Düsseldorf)
Retail-Projekte im In- und Ausland (als Angestellter Mitarbeiter)
Marke: Giorgio Armani
– Shop-in-Shop in Selfridges / London (Projekt-Management, Ausführungsplanung, Montageleitung)
– Shop-in-Shop in Myer / Melbourne (Möbelentwicklung, Ausführungsplanung)
– Shop-in-Shop in La Rinascente / Mailand (Ausführungsplanung, Montageleitung)
– Shop-in-Shop Konzepte in Bloomingdales in Dubai (Möbel- und Ausführungsplanung)
– Ausstellung, Paris (Möbelplanung)
Marke: Emporio Armani (Möbelplanung)
Marke: Sephora Parfümerie / Paris (Möbelplanung)
Marke: Tee Gschwendner (Konzeptplanung)
Marke: Hallhuber in Flughafen München (Ausführungsplanung und Montageleitung)
Marke: Hollister (Möbel- und Ausführungsplanung)
Marke: Tommy Hilfiger (Ausführungsplanung)
Marke: Heinemann (Duty Free & Travel Value) in Flughafen Köln-Bonn (Ausführungs- und Detailplanung)
STUDIO architects GbR (Düsseldorf)
Hotel- und Wohnungsbau-Projekte im In- und Ausland (als Angestellter Mitarbeiter)
Hotelplanung:
Hotel Seta**** in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Hotelzimmer, Badplanung, Möbelpläne)
Hotel Fährhaus***** am Mosel Stausee in Koblenz (Planung: Lobby, Rezeption, Bar, Restaurant, Kaminraum, Meetingraum, Baalsaal, Wellness, Treatment, Fitness, Zimmer, Suiten, Bäder, Behinderten- und barrierefreie Zimmer, Präsidenten-Suite, Montageleitung)
Seaside Parkhotel Leipzig**** (Planung: öffentliche Bereiche, Bar, Kalt- Warm Buffet)
The Westin Hotel Valencia**** in Spanien (Planung: öffentliche Bereiche, Beautyraum, Restaurantbereiche)
Board Hotel*** in Karlsruhe (Planung in modularer Bauweise: öffentliche Bereiche, Lobby, Rezeption, Back of House, Restaurant, Meetingraum, Zimmermodule, Bäder, Behinderten- und barrierefreie Zimmer, Suiten)
Wohnungsbauplanung:
Grand Tower 2 in Frankfurt am Main, Luxus-Musterwohnungen (Ausführungs- und Detailplanungen, Bäder- und Küchenplanung, Möbelplanung)
Eden Tower in Frankfurt am Main ( Planung öffentliche Bereiche)
Pure Aesthetics Loft in Düsseldorf (Bestandsaufnahme)
Grand Tower 2 in Frankfurt am Main, Privates Appartement (Entwurfs- und Ausführungsplanung, Küchenplanung, Möbelpläne)
Privates Appartement in Berlin (Grundrissgestaltung, Bad,- Küche,- Wohnzimmerplanung)
Bungalow in Beauvallon an der Cote d’Azur in Frankreich (Entwurfs,- Ausführungs,- und Detailplanung, Bäder, Küche, Wohnzimmer)
Marc Mates
M.A. Innenarchitekt AKNW
„Ich bin aus Leidenschaft Innenarchitekt geworden, weil ich gerne Menschen dazu verhelfen möchte, gesünder zu wohnen und sich in ihren Räumlichkeiten wohlzufühlen“

Get in touch