Ist Ihnen die Nachhaltigkeit bei der Innenraumplanung wichtig?

Mit Blick auf die Zukunft stellt das Thema Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Maßstäbe in der Architekturplanung dar. Die Bundesregierung hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: bis 2050 also bis zur Mitte des Jahrhunderts ein nahezu klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland nachzuweisen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn einerseits neue Gebäuden schon heute u.a. energieeffizient, klimagerecht und ressourcenschonend geplant und errichtet werden. Andererseits wenn dabei die Aspekte der Nachhaltigkeit in allen Planungsprozessen vor allem auch in der Innenarchitektur entsprechend berücksichtigt werden. Darüber hinaus müssen die Nachhaltigkeitsbestrebungen verstärkt im Wohnungsbestand durch energieoptimierende Sanierung und nachhaltige Innenraumplanung umgesetzt werden, um die Qualitäten der Bestandsgebäuden aufrecht zu erhalten und diese werthaltig zu verbessern.

Mit meinem Angebot und meiner Dienstleistung möchte ich daher anstreben, die Ziele des nachhaltigen Planens mit der Innenarchitektur weitergehend zu vereinbaren.

Mehr zum Thema nachhaltige Innenraumplanung

Marc Mates

M.A. Innenarchitekt AKNW

„Ich bin aus Leidenschaft Innenarchitekt geworden, weil ich gerne Menschen dazu verhelfen möchte, gesünder zu wohnen und sich in ihren Räumlichkeiten wohlzufühlen“

Nachhaltige Innenraumplanung
Interior Design
Bad- und Küchendesign, Einrichtungskonzepte, Hotellerie
Innenarchitektur
Innenausbau, Umbau, Modernisierung, Renovierung
Nachhaltiges Planen
Sanierung, Schadstoffarmes und Barrierefreies Planen

Kontakt

Get in touch